Am nördlichen Rand der Wasserstadt realisiert die Wasserstadt Limmer Projektentwicklung GmbH am Leineabstiegskanal das Projekt FREILUFT: zwei architektonisch hochwertige Gebäude mit 56 modernen Eigentumswohnungen, eingebunden in ein grünes Umfeld und das Element Wasser. Von kompakten 2-Zimmer-Apartments bis zu großzügigen 4-Zimmer-Wohnungen findet man hier immer den passenden neuen Ort zum Durchatmen.
Ein Quartier, das Lebensqualität atmet
FREILUFT bedeutet Wohnen in exponierter Lage am nördlichen Uferpark der Wasserstadt Limmer – und Leben mittendrin in diesem lebendigen, insgesamt 23 Hektar großen Quartier. Entspannen auf einer der zahlreichen Grünflächen? Spazieren gehen oder Fahrrad fahren auf den Uferpromenaden? Im Kanu eine Runde paddeln? All das und vieles mehr liegt direkt vor der Haustür, denn durch die Lage zwischen zwei Kanälen und die insgesamt fünf Grünzonen, den sogenannten „Grünen Fingern“, und viele begrünte Aufenthalts- und Spielplätze ist die Wasserstadt Limmer ein Quartier mit einzigartig natürlicher Atmosphäre.
Dazu bietet das Quartier ein umfassendes Dienstleitungs- und Versorgungsangebot für alle Altersgruppen: Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und Restaurants liegen hier stets um die Ecke. Für die ganz jungen und etwas älteren Bewohner eröffnen in der Wasserstadt eine Kindertagesstätte und eine Einrichtung für Betreutes Wohnen – die Wasserstadt bietet eben Lebensqualität für alle, ob Single, Paar, Familie oder Rentner.
Wohnen in besonderer Atmosphäre
Durch die unterschiedlichen Gebäudehöhen und Ausrichtungen entsteht der besondere architektonische Reiz von FREILUFT – die versetzt zueinander stehenden Häuser schaffen einen charmanten, üppig begrünten Innenhof, der sich zum Wasser hin öffnet. Obwohl sich FREILUFT harmonisch in die nachbarschaftliche Bebauung einfügt, setzen die beiden Wohnhäuser durch die Anordnung der Balkone, die klassisch-modernen Fensterproportionen und die individuellen Klinker der Fassaden eigene spannende Akzente.
In den großzügigen Wohn- und Essbereichen sorgen bodentiefe Fenster für viel Licht und eine helle, freundliche Atmosphäre. Auch die in fast allen Wohnungen außenliegenden Bäder verfügen über Fenster und werden so zu einem kleinen, privaten Wellnessbereich mit Ausblick. Und auf dem hochwertigen Parkett mit Fußbodenheizung fühlt man sich auf jedem Schritt und Tritt zuhause. Apropos: Beheizt wird die Wohnung durch das Nahwärmenetz der Wasserstadt Limmer.
Das Erfüllen der energetischen Standards der Klimaschutzregion Hannover sowie das Ausbaupotential für die Integration regenerativer Energiekonzepte schont langfristig unsere Ressourcen.