Lars Wichmann – der Lastenradexperte
Was magst Du an deinem Viertel besonders?
»Viele sagen ja, dass Limmer geradezu »dörflich« sei – das stimmt, weil man jeden Tag viele Gesichter kennt. Ich denke, das liegt an der von Wasser umrandeten Lage und der vergleichsweise überschaubaren Einwohnerzahl.«
Hast du einen speziellen Tipp für eine Fahrradausfahrt?
»Ich weiß noch, wie ich als Student in den 1990ern das erste Mal aus Linden unter dem Schnellweg ins »Outback« radelte und wirklich staunte, wie hübsch hier alles ist – ich fuhr am Wasser stadtauswärts, alles war grün und dann kam die tolle Rundbogen-Brücke zur Wasserkunst rüber, dann die Limmer-Schleuse beim Kanu-Club… dort ist es doch überall wunderschön!«
Warum hast du dich mit »Velogold« auf Lastenfahrräder spezialisiert?
»Meistens bewegt man ja nicht nur sich selbst von A nach B, sondern möchte zum Supermarkt, Baumarkt, Kindergarten oder in den Park zum Grillen. Dafür gab es hier noch vor zehn Jahren keine passenden Räder – anders als in Holland oder Dänemark. Seit der Eröffnung von »Velogold« 2012 bin ich in Hannover mit dem Lastenfahrrad-Konzept zum echten »Trendsetter« geworden – die konsequente Spezialisierung bringt mir und meinem Team jedenfalls tolle Arbeit und jede Menge Spaß. Und für alle anderen Fahrräder gibt‘s ja unter anderem den »Radgeber« von Dietrich Sudikatis bei mir in der Nachbarschaft.«
VELOGOLD GmbH & Co KG
Wunstorfer Str. 39a, 30453 Hannover
Telefon: 0511 – 16 59 71 30
E-Mail: hallo@velogold.de
www.velogold.de
Dietrich Sudikatis – das Limmer-Urgestein
Du hast dein Geschäft schon 1987 in Limmer eröffnet – wie siehst du die Entwicklung seitdem?
»Der erste Standort war direkt an der Limmerstraße, seit 13 Jahren sitzen wir an der Wunstorfer Straße. Ich glaube, mit unserem Fahrradprogramm und der Reparaturwerkstatt sind wir ein nicht unwichtiger Teil Infrastruktur für das Viertel. Durch den Stichweh-Leinepark, das Gymnasium und diverse kleine und größere Neubaugebiete haben unsere Kunden deutlich mehr Qualitätsbewusstsein entwickelt, was für beratungsintensive Fahrräder natürlich super ist.«
Was schätzt du an Limmer am meisten?
»Die einzigartige Wasserlage an der Leine, die beiden extrem guten Kaffeehäuser »Rossi« und »Kaffeemanufaktur«, die Musikbar »Frosch«, das Restaurant »Schwanenburg« und die vielen engagierten Menschen, die sich um eine lebenswerte Zukunft des Stadtteils bemühen.«
Hast du eine Lieblings-Fahrradstrecke?
»Klar: Über den Eichenbrink am Limmerbrunnen vorbei und durch die Grünzonen am Davenstedter Holz teilweise auf reinen Fahrradwegen bis nach Velber. Dort trifft man auf einen Teil des »Grünen Rings«, der zum Benther Berg führt und auch zum Kunstberg, der renaturierten und besiedelten Kalihalde in Empelde.«
Radgeber – Linden GmbH
Wunstorfer Str. 22, DE-30453 Hannover
Telefon: 0511 – 44 26 94
E-Mail: info@radgeber-linden.de
www.radgeber-linden.de