Erster Mieter: Maschseekinder

Von Anfang an bestens betreut – für eine unbe­schwerte Kindheit in der Wasserstadt Limmer

Der erste Mieter für Baufeld 13 steht fest: Ei­ne Kindertagesstätte der „Maschseekinder“, einem freien Träger der öffentlichen Jugendhilfe, eröffnet hier voraussichtlich im August 2021 auf rund 900 Quadratmetern und 1.460 Quadratmetern Außenfläche seinen zehnten Standort. Geplant sind 30 Plätze für Krippenkinder (1-3 Jahre) sowie 75 Plätze der Elementarstufe (4-6 Jahre). Die Maschseekinder gGmbH wurde 2009 auf Initiative von Eltern gegründet und eröffnete 2011 ihre erste Kita in der Südstadt in der Seestraße. Seither kam jedes Jahr mindestens eine Einrichtung dazu, sodass sich die „Maschseekinder“ innerhalb von wenigen Jahren zu einer renommierten Adresse der Kinderbetreuung im Raum Hannover etablieren konnten. Das standortübergreifende Konzept orientiert sich an den Interessen der Kinder und Eltern und legt dabei viel Wert auf einen hohen pädagogischen Anspruch. Individuelle Fähigkeiten und persönliche Stärken aller Kinder zu erkennen und zu fördern wird hier großgeschrieben. Strukturierte Abläufe geben ihnen die Sicherheit, mit der sie ihre Persönlichkeit voll entfalten können. Neben der eigenen Entwicklung wird auch auf soziale Kompetenzen ein besonderer Fokus gelegt: Freundschaften zu schließen und zwischen den Geschlechtern, Nationalitäten und Kulturen gleichberechtigt miteinander umzugehen. Täglich selbst zubereitete, BIO-zertifizierte Kost sowie familien­freund­liche Öffnungszeiten runden das Konzept ab. Nichtzuletzt auch aufgrund der naturnahen Lage ist dieser Ort ideal, um den Heranwachsen­den einen tollen Start ins Leben zu ermöglichen. Insbesondere bieten sich Parkbesuche und Ausflüge an, um die abwechslungsreiche Umgebung spielerisch zu erkunden. An die Kindheit in der Wasserstadt Limmer wird man sich gern zurückerinnern.

Bildnachweis:
iStockphoto ©BraunS
MACINA digital film